Tips burglebros

Aus Board Game Arena
Version vom 13. Mai 2024, 15:51 Uhr von Wreckoon (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<h2>1. Die Bewegung des Wächters</h2> Achte auf den Wächter und sein Ziel! Stelle sicher, dass du dich nicht auf <strong>seinem Weg</strong> befindest, der <strong>auf der Etagenkarte</strong> angezeigt wird. Wenn sich mehrere Spieler in derselben Etage befinden, bewegt sich der Wächter zwischen den Zügen der einzelnen Spieler. Wenn du dich in der ersten Etage mit 3 anderen Spielern befindest und der Wächter sich nach jedem Spieler um 2 Felder bewegt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1. Die Bewegung des Wächters

Achte auf den Wächter und sein Ziel! Stelle sicher, dass du dich nicht auf seinem Weg befindest, der auf der Etagenkarte angezeigt wird. Wenn sich mehrere Spieler in derselben Etage befinden, bewegt sich der Wächter zwischen den Zügen der einzelnen Spieler. Wenn du dich in der ersten Etage mit 3 anderen Spielern befindest und der Wächter sich nach jedem Spieler um 2 Felder bewegt, solltest du mindestens 6 Felder von der Wache entfernt sein. Oder du gehst so schnell wie möglich auf die nächste Etage, um die Anzahl der Bewegungen der Wache zwischen den Spielerzügen zu verringern. Teilen sich die Spieler auf die verschiedenen Etagen auf, wird der Wächter langsamer.

2. Alarme zu deinem Vorteil nutzen

Wenn ein Wächter kurz davor ist einen anderen Spieler zu finden, versuche, einen Alarm auszulösen, der den Wächter von dem Spieler weg lockt. Oder, wenn möglich, gehe in eine andere Etage, falls der Spieler, der gefunden werden würde, sich deshalb bewegen kann, ohne gefunden zu werden.

3. Verstecken

Über die Patrouillen-Karte kann geprüft werden, welche Felder der Wächter schon besucht hat. Diese Felder sind in der Regel ein guter Platz, um sich zu verstecken, wenn der neue Weg nicht ausgerechnet durch dieses Feld hindurch führt.

4. Hacking

Füge den Computerfeldern Hack-Marker hinzu, sobald du sie betrittst, denn wahrscheinlich kommst du später nicht nochmal dorthin zurück, wenn der Wächter mehr Bewegung hat.

5. Felder aufdecken

Sobald du den Tresor gefunden hast, musst du sicherstellen, dass alle Felder in derselben Reihe und Spalte wie der Tresor aufgedeckt werden, denn ohne diese Felder kannst du den Tresor nicht knacken. Befindet sich der Tresor zum Beispiel auf dem Feld [B2], müssen [B1], [B3], [B4], [A2], [C2] und [D2] ebenfalls aufgedeckt sein, um den Tresor zu knacken. Du musst nicht alle Plättchen einer Etage aufdecken, wenn du den Tresor, die zum Knacken des Tresors benötigten Felder und die Treppe bereits aufgedeckt hast. Es kann sinnvoll sein, Kacheln aufzudecken, wenn du nach Computerräumen oder anderen nützlichen Raumfeldern suchst.

6. Tresore knacken

Knacke Tresore direkt ab der ersten Etage, denn jedes Mal, wenn ein Tresor geknackt wird, erhält der Wächter in dieser und jeder Etage darunter +1 Bewegung.

7. Fähigkeiten einsetzen

Wenn man mehrmals mit demselben Charakter spielt, ist das eine gute Möglichkeit, den Charakter zu lernen und die Fähigkeit zu verstehen. Aber behalte nicht nur deine Fähigkeiten im Kopf. Sieh dir auch die Fähigkeiten deiner Mitspieler an und plane gemeinsam mit ihnen.