Gamehelpmarrakech: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Board Game Arena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ZIEL: Die Spieler versuchen ihre Teppiche so auszulegen, dass OMAR möglichst oft darauf verweilt. Die eigenen Chancen steigert dabei, wer möglichst viele Tep…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
ZIEL:
== SPIELIDEE ==
Die Spieler versuchen ihre Teppiche so auszulegen, dass OMAR möglichst oft darauf verweilt.
Die eigenen Chancen steigert dabei, wer möglichst viele Teppiche der Mitspieler unter eigenen „verschwinden“ lässt.
Das Spiel gewinnt, wer am Spielende die meisten sichtbaren Teppiche ausliegen und die höchsten Erlöse aus OMARS „Teppichaufenthalten“ erzielt hat.


ABLAUF:
Die Spieler versuchen die Teppiche ihrer Farbe so auszulegen, dass sie die Teppiche der Mitspieler überdecken. <br>
Gespielt wird reihum.  
Wenn die allgemeine Spielfigur Omar auf einem fremden Teppich stehen bleibt, zahlt der aktive Spieler an den Besitzer so viele Münzen, wie es Größe der gleichfarbigen Fläche entspricht. <br>
Wer am Zug ist,
Wer am Spielende die meisten sichtbaren Teppichfelder ausliegen und die meisten Münzen hat, gewinnt das Spiel. <br><br>
- legt eine Richtung für OMAR fest
- würfelt
- bewegt OMAR
- zahlt, falls nötig, einen Geldbetrag an einen anderen Spieler
- legt einen eigenen Teppich aus


OMAR startet in der Mitte des Basars (Spielplans).
== ABLAUF ==


So wird OMAR bewegt
In deinem Zug führst du folgende Aktionen durch: <br>
OMAR bewegt sich immer geradeaus in Blickrichtung.
* Lege die Laufrichtung für Omar fest (grüne Pfeile). Omar kann in der aktuellen Blickrichtung weiter gehen oder nach links oder rechts gedreht werden, aber nicht zurück gehen. <br>
Diese Richtung kann aber vor jedem Spielzug geändert werden: Der Spieler entscheidet, bevor er würfelt, in welche Richtung OMAR blicken (und somit laufen) soll.  
Er darf OMAR in der eingeschlagenen Richtung weiter bewegen oder nach links oder rechts drehen.
Er darf OMAR jedoch nicht in die Gegenrichtung („180 Grad“) wenden.
Die Anzahl der gewürfelten Pantoffeln zeigt an, wie viele Felder OMAR in der zuvor festgelegten Richtung vorwärts bewegt wird.
Er muss das Würfelergebnis vollständig ausführen.
Sollte OMAR dabei den Markt - am Spielfeldrand - verlassen, folgt er dem Verlauf des Balkons wieder in den Markt hinein.
Der Balkon wird dabei nicht als Lauffeld
mitgezählt.


* Wirf den Würfel:  Omar läuft die angegebene Anzahl Schritte (1-4) geradeaus. Überschreitet Omar dabei den Spielfeldrand, folgt er dem Verlauf des Balkons wieder in den Markt hinein, wobei der Balkon nicht als Schritt zählt. <br>


So werden Mitspieler bezahlt:
* Falls Omar auf einem fremden Teppich stoppt, zahlst du dem Besitzer so viele Münzen, wie es der Größe der gleichfarbigen Fläche entspricht (automatisch durch BGA). Diagonal angrenzende Felder zählen dabei nicht mit.  
Bleibt OMAR auf einem Teppich eines Mitspielers stehen, muss der Spieler, der OMAR bewegt hat, dem Besitzer dieses Teppichs einen Geldbetrag zahlen.
Dieser Betrag entspricht der Anzahl Felder, die durch Teppiche dieser Farbe miteinander verbunden sind.  
Diagonal angrenzende Teppiche zählen dabei nicht mit.
Das Feld, auf dem OMAR steht, wird mitgerechnet.
Wer den geforderten Geldbetrag nicht vollständig aufbringt, bezahlt soviel er kann. Schulden gibt es nicht.


So wird ein Teppich ausgelegt:
* Lege einen eigenen Teppich angrenzend an Omar gemäß der Legeregeln aus: <br>
Zur Beendigung seines Zuges legt der Spieler nun einen seiner Teppiche neben das Feld, auf dem sich OMAR befindet (nicht diagonal).
**Auf zwei leere Felder oder <br>
Der neu gelegte Teppich darf dort so gelegt werden:
**auf ein leeres Feld und eine Teppichhälfte (egal welcher Farbe) oder <br>
- Auf zwei leere Felder
**auf zwei Teppichhälften (egal welcher Farbe). <br>
- Auf ein leeres Feld und eine Hälfte eines anderen Teppichs (egal welcher Farbe)
**Kein Teppich darf von einem einzelnen anderen Teppich vollständig überdeckt werden. <br>
- Auf die Hälften von zwei Teppichen (egal ob gleiche oder verschiedener Farbe).
Kein Teppich darf von einem einzelnen anderen Teppich vollständig überdeckt werden.


SPIELENDE:
Jedes sichtbare Teppichfeld und jede Münze zählen je 1 Punkt. BGA zeigt den aktuellen Punktestand im Spieler-Infobereich an.<br>
Das Spiel endet, wenn der letzte Teppich ausgelegt wurde.  


SIEGPUNKTE:
== SONDERREGELN FÜR 2 PERSONEN (von Fundex Games, wie auf BGA) ==
Jede sichtbare (nicht überdeckte) Teppichhälfte und jeder Piaster (Geld) zählen 1 Punkt.


Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.  
Beide spielen mit je zwei Teppichfarben. Die Reihenfolge der eigenen Teppichfarben ist zufällig und wird auf BGA im Spieler-Infobereich angezeigt.
Bei Gleichstand gewinnt der Spieler, der mehr sichtbare Teppichhälften auslegen hat.
 
== SPIELENDE ==
 
Das Spiel endet, wenn der letzte Teppich ausgelegt wurde.
 
== SIEG ==
 
Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt, wer mehr sichtbare Teppichfelder hat. <br>

Aktuelle Version vom 8. Juni 2025, 17:39 Uhr

SPIELIDEE

Die Spieler versuchen die Teppiche ihrer Farbe so auszulegen, dass sie die Teppiche der Mitspieler überdecken.
Wenn die allgemeine Spielfigur Omar auf einem fremden Teppich stehen bleibt, zahlt der aktive Spieler an den Besitzer so viele Münzen, wie es Größe der gleichfarbigen Fläche entspricht.
Wer am Spielende die meisten sichtbaren Teppichfelder ausliegen und die meisten Münzen hat, gewinnt das Spiel.

ABLAUF

In deinem Zug führst du folgende Aktionen durch:

  • Lege die Laufrichtung für Omar fest (grüne Pfeile). Omar kann in der aktuellen Blickrichtung weiter gehen oder nach links oder rechts gedreht werden, aber nicht zurück gehen.
  • Wirf den Würfel: Omar läuft die angegebene Anzahl Schritte (1-4) geradeaus. Überschreitet Omar dabei den Spielfeldrand, folgt er dem Verlauf des Balkons wieder in den Markt hinein, wobei der Balkon nicht als Schritt zählt.
  • Falls Omar auf einem fremden Teppich stoppt, zahlst du dem Besitzer so viele Münzen, wie es der Größe der gleichfarbigen Fläche entspricht (automatisch durch BGA). Diagonal angrenzende Felder zählen dabei nicht mit.
  • Lege einen eigenen Teppich angrenzend an Omar gemäß der Legeregeln aus:
    • Auf zwei leere Felder oder
    • auf ein leeres Feld und eine Teppichhälfte (egal welcher Farbe) oder
    • auf zwei Teppichhälften (egal welcher Farbe).
    • Kein Teppich darf von einem einzelnen anderen Teppich vollständig überdeckt werden.

Jedes sichtbare Teppichfeld und jede Münze zählen je 1 Punkt. BGA zeigt den aktuellen Punktestand im Spieler-Infobereich an.

SONDERREGELN FÜR 2 PERSONEN (von Fundex Games, wie auf BGA)

Beide spielen mit je zwei Teppichfarben. Die Reihenfolge der eigenen Teppichfarben ist zufällig und wird auf BGA im Spieler-Infobereich angezeigt.

SPIELENDE

Das Spiel endet, wenn der letzte Teppich ausgelegt wurde.

SIEG

Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt, wer mehr sichtbare Teppichfelder hat.