Gamehelpkado
Die Karten haben drei Eigenschaften: einen Wert von 1-5, ein Band in einer von fünf Farben und einen von fünf Gegenständen. Die Spieler wechseln sich in der Rolle des Schenkenden ab. Wenn du der Schenkende bist, ziehst du eine Karte, schaust sie dir heimlich an und gibst sie dann verdeckt an jemanden weiter; dieser Spieler kann sich seine Karte anschauen.
Wenn du allen (auch dir selbst) eine Karte gegeben hast, kann der Spieler zu deiner Linken versuchen, mit dir Geschenke zu tauschen. Wenn er das möchte, nennt er eine Farbe und einen Gegenstand. Stimmt eines davon mit dem Geschenk überein, das du dir selbst in diesem Zug gegeben hast, müsst ihr die Karten tauschen, und jeder legt seine Karte in die Auslage. Wenn sie weder die Farbe noch den Gegenstand deines Geschenks nennen können, darf der nächste Spieler es versuchen. (Wenn jemand sowohl die Farbe als auch den Gegenstand errät, erhält er am Spielende eine verdeckte Karte als 2-Punkte-Bonus).
Nach zwölf Runden hat jeder Spieler zwölf Karten in einem Raster, das drei Reihen hoch und vier Spalten breit ist. Wenn alle Bänder in einer Spalte die gleiche Farbe haben, erhält man die Punkte, die dem höchsten Wert in dieser Spalte entsprechen. Wähle für jede Reihe ein Objekt in dieser Reihe und addiere dann alle Werte auf den Karten, die dieses Objekt zeigen.