Gamehelpclaim

Aus Board Game Arena
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ziel des Spiels

Das Spiel läuft in zwei Phasen ab.

In PHASE 1 erhalten beide Spieler Karten und rekrutieren damit möglichst gute Anhänger. In PHASE 2 setzen beide Spieler diese Anhänger ein, um die Gunst der fünf Fraktionen zu gewinnen. Am Spielende hat derjenige die Gunst einer Fraktion, der mehr Karten der zugehörigen Anhänger besitzt als der Mitspieler. Und wer zum Schluss mehr Fraktionen als der Gegner auf seiner Seite hat, gewinnt.


Fraktionen

Goblins - nummeriert von 0-9, mit fünf 0en - haben keine Kräfte

Ritter - 8 Ritter mit den Zahlen 2-9 - besiegen Goblins unabhängig vom Wert

Untote - mit den Zahlen 0-9 - werden als Punktekarten für den Sieger verwendet, anstatt abgeworfen zu werden, aber nur in Phase Eins

Zwerge - mit den Zahlen 0-9 - werden in den Punktestapel des Verlierers eines Stichs aufgenommen, aber nur in Phase Zwei

Doppelgänger - mit den Nummern 0-9 - können als eine beliebige Fraktion gelten, besitzen aber nicht deren Fraktionsfähigkeiten. Du darfst einen Doppelgänger spielen, auch wenn du die echten Fraktionskarten auf der Hand hast. Wenn der Anführer mit einem Doppleganager beginnt, gilt die führende Faction als Doppelgänger.


Phase Eins

Diese Phase besteht aus dreizehn Stichen

Drehen Sie eine Karte um, um die Karte aufzudecken, mit der Sie versuchen, diesen Stich zu gewinnen.

Der Anführer spielt eine beliebige Karte aus seiner Hand, die nicht mit der umgedrehten Karte zusammenhängen muss.

Der Mitspieler spielt entweder eine Karte der gleichen Fraktion wie die Karte des Anführers, einen Doppelgänger oder eine beliebige Karte, wenn er keine Karte der gleichen Fraktion besitzt

Der Spieler, der die höchste Karte der führenden Fraktion gespielt hat, gewinnt den Stich

Der Gewinner nimmt die ausliegende Karte in seine Gefolgschaft, während der Verlierer eine verdeckte Karte vom Stapel in seine Gefolgschaft nimmt.

Wenn eine Untotenkarte gespielt (aber nicht ausgestellt) wurde, kommt sie auf den Punktestapel des Gewinners (ein ausgestellter Untoter kommt wie üblich auf den Gefolgschaftsstapel)

Alle anderen ausgespielten Karten werden abgeworfen.

Ein neuer Stich beginnt mit dem Gewinner des Stichs.

Hinweis: Die eigenen Punktekarten liegen offen und sichtbar aus, während die Karten der Mitspieler verdeckt liegen.

Die Phase endet, wenn die Spieler keine Handkarten mehr haben (d. h. 13 Stiche gespielt haben).


Zweite Phase

Diese Phase wird ähnlich wie die erste gespielt, nur dass Sie hier nicht 13 zufällige Karten erhalten, sondern die 13 Karten verwenden, die Sie in der ersten Phase gesammelt haben.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Gewinner jedes Stichs nicht um eine bekannte ausliegende Karte konkurriert, sondern beide gespielten Karten auf seinen Punktestapel nimmt.


Spielende

Das Spiel endet am Ende von Phase Zwei (oder 26 Stichen)

Jeder Spieler teilt seine Punktekarten auf die verschiedenen Fraktionen auf.

Wer die meisten Karten einer einzelnen Fraktion hat, gewinnt diese Fraktion.

Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit der Karte mit dem höchsten Wert in dieser Fraktion diese Fraktion.

Der Spieler, der 3 Fraktionen gewinnt, gewinnt das Spiel!