Gamehelpterraformingmars: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Struktur angepasst, Phasen/Aktionen gemäß deutscher Anleitung (https://files.ludonix.ch/anleitungen/554.pdf) angepasst) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Jede Spielrunde steht für eine Generation Kolonisationsentwicklung auf dem Mars. | Jede Spielrunde steht für eine Generation Kolonisationsentwicklung auf dem Mars. | ||
== Spielablauf == | |||
In jeder Generation führen die Spieler die folgenden Schritte durch: | |||
# Startspielerphase: Zu Beginn jeder Generation wechselt der Startspielermarker zum nächsten Spieler. | |||
# Forschungsphase: Ziehe vier Karten und nimm eine beliebige Anzahl davon auf die Hand. Zahle für jede auf die Hand genommene Karte 3 M€ und wirf die übrigen Karten ab. | |||
# Aktionsphase: Führe eine oder zwei der unten stehenden Aktionen aus oder passe. Wenn Du passt, führst Du für den Rest der Generation keine Aktion mehr aus. Fortfahren in Spieler-Reihenfolge, bis alle Spieler gepasst haben. (Beachte, während ein anderer Spieler in BGA an der Reihe ist, kannst Du anzeigen, dass Du in der nächsten Runde passen willst, indem Du auf die Schaltfläche <Automatisch Passen> in der aktuellen Aktivitätsanzeige oben auf der Seite klickst. Danach kannst Du weggehen und andere Dinge erledigen, ohne das Spiel aufzuhalten. Der Zug muss bestätigt werden auf einer Bestätigungs-Schaltfläche.) | |||
# Produktionsphase: Schiebe zunächst alle unverbrauchte Energie zur Wärme. Dann erhalten alle Spieler gleichzeitig ihre Ressourcen gemäß Produktionswerten. Die Spieler erhalten M€ zusätzlich in Höhe ihres Terraform-Wertes. (Beachte, dass die Geldproduktion auch negativ sein kann.) | |||
== Die Aktionen: == | |||
* Spiele eine Karte von Deiner Hand. | |||
* Nutze ein Standard-Projekt. | |||
* Beanspruche einen Meilenstein (für alle Spieler und im ganzen Spiel nur insgesamt 3 Meilensteine). | |||
* Finanziere eine Auszeichnung (für alle Spieler und im ganzen Spiel nur insgesamt 3 Auszeichnungen). | |||
* Nutze die Aktion einer deiner blauen Karten (jede blaue Karte kann maximal einmal in jeder Generation genutzt werden). | |||
* Tausche 8 Pflanzen in eine Grünfläche (solang es möglich ist, erhöhe damit den Sauerstoff-Stand und Deinen Terraform-Wert). | |||
* Tausche 8 Wärme in eine Temperatur-Erhöhung (solang es damit möglich ist, erhöhe auch Deinen Terraform-Wert). | |||
=== Karte (von der Hand) spielen === | |||
Einige Karten haben Bedingungen, bevor man sie spielen kann, wie z. B.: | |||
* globale Parameter (Ozeanfelder, Sauerstoff, Temperatur) müssen über oder unter einem bestimmten Wert liegen. | |||
* man muss genügend Karten mit einem gegebenen Zeichen gespielt haben (etwa Wissenschaftszeichen), | |||
* man muss eine bestimmte Ressource produzieren können (etwa Titan). | |||
Karten haben Grundkosten, die in M€ bezahlt werden müssen. Diese Kosten können durch Karteneffekte vermindert werden. Karten mit bestimmten Zeichen können auch mit Ressourcen an Stelle von M€ bezahlt werden: | Karten haben Grundkosten, die in M€ bezahlt werden müssen. Diese Kosten können durch Karteneffekte vermindert werden. Karten mit bestimmten Zeichen können auch mit Ressourcen an Stelle von M€ bezahlt werden: | ||
Zeile 30: | Zeile 36: | ||
Wenn Du eine Karte gespielt hast, wandert sie in den entsprechenden Bereich Deiner Auslage, je nachdem welche Farbe sie hat. Du kannst die Darstellung der einzelnen Bereiche ändern, indem Du auf die Symbole oben im Bereich klickst. | Wenn Du eine Karte gespielt hast, wandert sie in den entsprechenden Bereich Deiner Auslage, je nachdem welche Farbe sie hat. Du kannst die Darstellung der einzelnen Bereiche ändern, indem Du auf die Symbole oben im Bereich klickst. | ||
* rote Karten haben keine weiteren Effekte und werden automatisch verborgen, ihre Symbole tragen nicht zu Deiner Zahl von Symbolen bei, doch sie können am Ende Terraform-Punkte beisteuern, | |||
* grüne Karten haben ebenfalls keine weiteren Effekte, doch sie bleiben offen im Spiel, damit ihre Symbole zählen können. Auch grüne Karten können am Ende Siegpunkte bringen, | |||
* blaue Karten haben entweder einen dauerhaften Effekt oder Du kannst mit ihnen Aktionen ausführen, wenn Du an der Reihe bist. BGA teilt sie zur Übersichtlichkeit auf in diese zwei Bereiche. Auch blaue Karten können Siegpunkte bringen. | |||
=== Ein Standard-Projekt nutzen === | |||
Die 6 auf dem Spielbrett abgebildeten Standard-Projekte stehen jedem Spieler zur Verfügung. Jedes kann mehrere Male in derselben Generation ausgeführt werden. | |||
* '''Patente verkaufen''': Der Spieler wirft eine beliebige Anzahl Handkarten ab, um dieselbe Anzahl M€ zu erhalten. | |||
* '''Kraftwerk''': Für 11 M€ kann die eigene Energie-Produktion um 1 erhöht werden. | |||
* '''Asteroid''': Für 14 M€ kann die Temperatur um 2 °C erhöht werden (und der Terraformwert des Spielers somit um 1). | |||
* '''Bewässerung''': Für 18 M€ kann 1 Ozeanplättchen auf den Spielplan platziert werden (außerdem erhöht der Spieler seinen Terraformwert somit um 1 und erhält eventuell einen Platzierungsbonus). | |||
* '''Grünfläche''': Für 23 M€ darf ein Grünflächenplättchen platziert werden, was den Sauerstoffgehalt (und somit den Terraformwert des Spielers) um 1 % erhöht. Außerdem erhält der Spieler eventuell einen Platzierungsbonus für dieses Plättchen. Auf das Plättchen wird ein Spielermarker gesetzt. | |||
* '''Stadtbau''': Für 25 M€ darf 1 Stadtplättchen platziert werden. Der Spieler erhöht seine M€-Produktion um 1. Außerdem erhält der Spieler eventuell einen Platzierungsbonus für dieses Plättchen. Auf das Plättchen wird ein Spielermarker gesetzt. | |||
=== Einen Meilenstein beanspruchen === | |||
Falls ein Spieler die Kriterien für einen Meilenstein erfüllt, kann er 8 M€ bezahlen und diesen mit einem Spielermarker für sich beanspruchen. Jeder Meilenstein kann nur ein Mal beansprucht werden und insgesamt werden nur 3 der 5 Meilensteine vergeben. Jeder Meilenstein ist am Spielende 5 Siegpunkte wert. | |||
====== Anforderung für die Meilensteine: ====== | |||
* '''Terraformer''': Mindestens 35 als eigener Terraformwert. | |||
* '''Bürgermeister''': Mindestens 3 eigene Stadtplättchen. | |||
* '''Gärtner''': Mindestens 3 eigene Grünflächenplättchen. | |||
* '''Bauherr''': Mindestens 8 eigene Gebäudesymbole im Spiel. | |||
* '''Planer''': Mindestens 16 eigene Handkarten im Moment der Beanspruchung dieses Meilensteins. | |||
=== Finanziere eine Auszeichnung === | |||
Es muss keine Bedingung erfüllt sein, um eine Auszeichnung zu finanzieren. Der erste Spieler, der eine Auszeichnung finanziert, bezahlt 8 M€ und legt einen seiner Spielermarker darauf. Der nächste Spieler, der eine Auszeichnung finanziert, muss 14 M€ bezahlen. Der letzte Spieler 20 M€. Nur drei Auszeichnungen können finanziert werden. Jede Auszeichnung kann nur ein Mal finanziert werden. Während der Endwertung wird jede finanzierte Auszeichnung überprüft. Der Spieler, der in der entsprechenden Kategorie gewinnt, erhält 5 Siegpunkte. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Auszeichnung finanziert hat! Der Zweitplatzierte erhält 2 Siegpunkte (Ausnahme: In einem Spiel zu zweit erhält der Zweitplatzierte keine Siegpunkte). Bei Gleichständen können mehrere Spieler die volle Punktzahl für den Gewinner bzw. Zweitplatzierten erhalten. Erhalten mehr als 1 Spieler die Siegpunkte für Gewinner, gibt es keine Siegpunkte für Zweitplatzierte. | |||
Die Auszeichnungen werden verliehen für: | |||
* '''Grundbesitzer''': besitzt die meisten Plättchen im Spiel. | |||
* '''Banker''': hat die größte M€-Produktion. | |||
* '''Wissenschaftler''': hat die meisten Wissenschaftssymbole im Spiel (Ereigniskarten sind nicht „im Spiel“). | |||
* '''Wärmetechniker''': hat die meisten WärmeRessourcenmarker. | |||
* '''Bergmann''': hat die meisten Stahl- und TitanRessourcenmarker. | |||
=== Die Aktion einer blauen Karte nutzen === | |||
Viele blaue Karten und Konzerne haben Aktionen, welche die Spieler an einem roten Pfeil erkennen. Jede dieser Aktionen kann genau '''ein Mal je Generation''' genutzt werden. Falls ein Spieler eine Aktion einer blauen Karte nutzen möchte, bezahlt er zuerst alle anfallenden Kosten, die zur Linken des Pfeils zu sehen sind. Er erhält genau das, was rechts vom Pfeil abgebildet ist. Um anzuzeigen, dass die Aktion in dieser Generation genutzt wurde, legt der Spieler einen Spielmarker auf die Karte. Die Spielermarker werden während der Produktionsphase entfernt. | |||
Blaue Karten können außerdem Effekte haben, die ständig aktiv sind. Diese Effekte sind keine Aktionen (kein roter Pfeil), sodass sie immer benutzt werden können. | |||
=== Umwandeln von 8 Pflanzen in ein Grünflächenplättchen === | |||
Der Spieler wandelt 8 eigene Pflanzen-Ressourcen in ein Grünflächenplättchen um und erhöht somit den Sauerstoffgehalt um 1 % (und damit auch den eigenen Terraformwert um 1). Grünflächenplättchen werden stets angrenzend zu einem eigenen Plättchen (falls möglich) gelegt und können einen Platzierungsbonus geben (siehe Seite 6). Diese Aktion ist nicht auf ein Mal je Generation beschränkt. | |||
=== Umwandeln von 8 Wärme-Ressourcen in einen Temperaturanstieg === | |||
Der Spieler darf 8 Wärme-Ressourcen ausgeben, um die Temperatur um 2°C zu erhöhen (und damit auch seinen Terraformwert um 1). Diese Aktion ist nicht auf ein Mal je Generation beschränkt. | |||
== Spielende == | |||
Das Spiel endet nach der Generation, in der alle drei Globalen Parameter (Ozeane, Temperatur und Sauerstoffgehalt) ihre Zielwerte erreicht haben. Nach der Produktionsphase haben die Spieler eine letzte Möglichkeit, Pflanzen-Ressourcen in ein oder mehrere Grünflächenplättchen umzuwandeln (in Spielerreihenfolge; dies kann auch andere Effekte wie Platzierungsboni auslösen). Danach wird die Endwertung ausgeführt. |
Aktuelle Version vom 5. April 2025, 09:54 Uhr
Jede Spielrunde steht für eine Generation Kolonisationsentwicklung auf dem Mars.
Spielablauf
In jeder Generation führen die Spieler die folgenden Schritte durch:
- Startspielerphase: Zu Beginn jeder Generation wechselt der Startspielermarker zum nächsten Spieler.
- Forschungsphase: Ziehe vier Karten und nimm eine beliebige Anzahl davon auf die Hand. Zahle für jede auf die Hand genommene Karte 3 M€ und wirf die übrigen Karten ab.
- Aktionsphase: Führe eine oder zwei der unten stehenden Aktionen aus oder passe. Wenn Du passt, führst Du für den Rest der Generation keine Aktion mehr aus. Fortfahren in Spieler-Reihenfolge, bis alle Spieler gepasst haben. (Beachte, während ein anderer Spieler in BGA an der Reihe ist, kannst Du anzeigen, dass Du in der nächsten Runde passen willst, indem Du auf die Schaltfläche <Automatisch Passen> in der aktuellen Aktivitätsanzeige oben auf der Seite klickst. Danach kannst Du weggehen und andere Dinge erledigen, ohne das Spiel aufzuhalten. Der Zug muss bestätigt werden auf einer Bestätigungs-Schaltfläche.)
- Produktionsphase: Schiebe zunächst alle unverbrauchte Energie zur Wärme. Dann erhalten alle Spieler gleichzeitig ihre Ressourcen gemäß Produktionswerten. Die Spieler erhalten M€ zusätzlich in Höhe ihres Terraform-Wertes. (Beachte, dass die Geldproduktion auch negativ sein kann.)
Die Aktionen:
- Spiele eine Karte von Deiner Hand.
- Nutze ein Standard-Projekt.
- Beanspruche einen Meilenstein (für alle Spieler und im ganzen Spiel nur insgesamt 3 Meilensteine).
- Finanziere eine Auszeichnung (für alle Spieler und im ganzen Spiel nur insgesamt 3 Auszeichnungen).
- Nutze die Aktion einer deiner blauen Karten (jede blaue Karte kann maximal einmal in jeder Generation genutzt werden).
- Tausche 8 Pflanzen in eine Grünfläche (solang es möglich ist, erhöhe damit den Sauerstoff-Stand und Deinen Terraform-Wert).
- Tausche 8 Wärme in eine Temperatur-Erhöhung (solang es damit möglich ist, erhöhe auch Deinen Terraform-Wert).
Karte (von der Hand) spielen
Einige Karten haben Bedingungen, bevor man sie spielen kann, wie z. B.:
- globale Parameter (Ozeanfelder, Sauerstoff, Temperatur) müssen über oder unter einem bestimmten Wert liegen.
- man muss genügend Karten mit einem gegebenen Zeichen gespielt haben (etwa Wissenschaftszeichen),
- man muss eine bestimmte Ressource produzieren können (etwa Titan).
Karten haben Grundkosten, die in M€ bezahlt werden müssen. Diese Kosten können durch Karteneffekte vermindert werden. Karten mit bestimmten Zeichen können auch mit Ressourcen an Stelle von M€ bezahlt werden:
1 Stahl = 2 M€ bei Karten mit Gebäude-Zeichen (braunes Gebäude-Symbol)
1 Titan = 3 M€ bei Karten mit Weltraum-Zeichen (goldenes Weltraum-Symbol).
Führe alle Karteneffekte aus: erhalte Ressourcen, erhöhe oder senke Produktionen. Wird eine solche Produktionsänderung mit einem roten Rand angezeigt, kannst Du einen Mitspieler auswählen, der diese Produktion entsprechend ändern soll, oder Du wählst aus, dass niemand das machen muss (üblicherweise sind es negative Effekte).
Wenn Du eine Karte gespielt hast, wandert sie in den entsprechenden Bereich Deiner Auslage, je nachdem welche Farbe sie hat. Du kannst die Darstellung der einzelnen Bereiche ändern, indem Du auf die Symbole oben im Bereich klickst.
- rote Karten haben keine weiteren Effekte und werden automatisch verborgen, ihre Symbole tragen nicht zu Deiner Zahl von Symbolen bei, doch sie können am Ende Terraform-Punkte beisteuern,
- grüne Karten haben ebenfalls keine weiteren Effekte, doch sie bleiben offen im Spiel, damit ihre Symbole zählen können. Auch grüne Karten können am Ende Siegpunkte bringen,
- blaue Karten haben entweder einen dauerhaften Effekt oder Du kannst mit ihnen Aktionen ausführen, wenn Du an der Reihe bist. BGA teilt sie zur Übersichtlichkeit auf in diese zwei Bereiche. Auch blaue Karten können Siegpunkte bringen.
Ein Standard-Projekt nutzen
Die 6 auf dem Spielbrett abgebildeten Standard-Projekte stehen jedem Spieler zur Verfügung. Jedes kann mehrere Male in derselben Generation ausgeführt werden.
- Patente verkaufen: Der Spieler wirft eine beliebige Anzahl Handkarten ab, um dieselbe Anzahl M€ zu erhalten.
- Kraftwerk: Für 11 M€ kann die eigene Energie-Produktion um 1 erhöht werden.
- Asteroid: Für 14 M€ kann die Temperatur um 2 °C erhöht werden (und der Terraformwert des Spielers somit um 1).
- Bewässerung: Für 18 M€ kann 1 Ozeanplättchen auf den Spielplan platziert werden (außerdem erhöht der Spieler seinen Terraformwert somit um 1 und erhält eventuell einen Platzierungsbonus).
- Grünfläche: Für 23 M€ darf ein Grünflächenplättchen platziert werden, was den Sauerstoffgehalt (und somit den Terraformwert des Spielers) um 1 % erhöht. Außerdem erhält der Spieler eventuell einen Platzierungsbonus für dieses Plättchen. Auf das Plättchen wird ein Spielermarker gesetzt.
- Stadtbau: Für 25 M€ darf 1 Stadtplättchen platziert werden. Der Spieler erhöht seine M€-Produktion um 1. Außerdem erhält der Spieler eventuell einen Platzierungsbonus für dieses Plättchen. Auf das Plättchen wird ein Spielermarker gesetzt.
Einen Meilenstein beanspruchen
Falls ein Spieler die Kriterien für einen Meilenstein erfüllt, kann er 8 M€ bezahlen und diesen mit einem Spielermarker für sich beanspruchen. Jeder Meilenstein kann nur ein Mal beansprucht werden und insgesamt werden nur 3 der 5 Meilensteine vergeben. Jeder Meilenstein ist am Spielende 5 Siegpunkte wert.
Anforderung für die Meilensteine:
- Terraformer: Mindestens 35 als eigener Terraformwert.
- Bürgermeister: Mindestens 3 eigene Stadtplättchen.
- Gärtner: Mindestens 3 eigene Grünflächenplättchen.
- Bauherr: Mindestens 8 eigene Gebäudesymbole im Spiel.
- Planer: Mindestens 16 eigene Handkarten im Moment der Beanspruchung dieses Meilensteins.
Finanziere eine Auszeichnung
Es muss keine Bedingung erfüllt sein, um eine Auszeichnung zu finanzieren. Der erste Spieler, der eine Auszeichnung finanziert, bezahlt 8 M€ und legt einen seiner Spielermarker darauf. Der nächste Spieler, der eine Auszeichnung finanziert, muss 14 M€ bezahlen. Der letzte Spieler 20 M€. Nur drei Auszeichnungen können finanziert werden. Jede Auszeichnung kann nur ein Mal finanziert werden. Während der Endwertung wird jede finanzierte Auszeichnung überprüft. Der Spieler, der in der entsprechenden Kategorie gewinnt, erhält 5 Siegpunkte. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Auszeichnung finanziert hat! Der Zweitplatzierte erhält 2 Siegpunkte (Ausnahme: In einem Spiel zu zweit erhält der Zweitplatzierte keine Siegpunkte). Bei Gleichständen können mehrere Spieler die volle Punktzahl für den Gewinner bzw. Zweitplatzierten erhalten. Erhalten mehr als 1 Spieler die Siegpunkte für Gewinner, gibt es keine Siegpunkte für Zweitplatzierte.
Die Auszeichnungen werden verliehen für:
- Grundbesitzer: besitzt die meisten Plättchen im Spiel.
- Banker: hat die größte M€-Produktion.
- Wissenschaftler: hat die meisten Wissenschaftssymbole im Spiel (Ereigniskarten sind nicht „im Spiel“).
- Wärmetechniker: hat die meisten WärmeRessourcenmarker.
- Bergmann: hat die meisten Stahl- und TitanRessourcenmarker.
Die Aktion einer blauen Karte nutzen
Viele blaue Karten und Konzerne haben Aktionen, welche die Spieler an einem roten Pfeil erkennen. Jede dieser Aktionen kann genau ein Mal je Generation genutzt werden. Falls ein Spieler eine Aktion einer blauen Karte nutzen möchte, bezahlt er zuerst alle anfallenden Kosten, die zur Linken des Pfeils zu sehen sind. Er erhält genau das, was rechts vom Pfeil abgebildet ist. Um anzuzeigen, dass die Aktion in dieser Generation genutzt wurde, legt der Spieler einen Spielmarker auf die Karte. Die Spielermarker werden während der Produktionsphase entfernt.
Blaue Karten können außerdem Effekte haben, die ständig aktiv sind. Diese Effekte sind keine Aktionen (kein roter Pfeil), sodass sie immer benutzt werden können.
Umwandeln von 8 Pflanzen in ein Grünflächenplättchen
Der Spieler wandelt 8 eigene Pflanzen-Ressourcen in ein Grünflächenplättchen um und erhöht somit den Sauerstoffgehalt um 1 % (und damit auch den eigenen Terraformwert um 1). Grünflächenplättchen werden stets angrenzend zu einem eigenen Plättchen (falls möglich) gelegt und können einen Platzierungsbonus geben (siehe Seite 6). Diese Aktion ist nicht auf ein Mal je Generation beschränkt.
Umwandeln von 8 Wärme-Ressourcen in einen Temperaturanstieg
Der Spieler darf 8 Wärme-Ressourcen ausgeben, um die Temperatur um 2°C zu erhöhen (und damit auch seinen Terraformwert um 1). Diese Aktion ist nicht auf ein Mal je Generation beschränkt.
Spielende
Das Spiel endet nach der Generation, in der alle drei Globalen Parameter (Ozeane, Temperatur und Sauerstoffgehalt) ihre Zielwerte erreicht haben. Nach der Produktionsphase haben die Spieler eine letzte Möglichkeit, Pflanzen-Ressourcen in ein oder mehrere Grünflächenplättchen umzuwandeln (in Spielerreihenfolge; dies kann auch andere Effekte wie Platzierungsboni auslösen). Danach wird die Endwertung ausgeführt.